News

Bericht Bote vom Untersee Berglauf 2017

Kategorien: Berglauf

(Quelle: Bote vom Untersee un Rhein)

Erhitzender Start und nordischer Wind im Ziel

Zweiter Berglauf Steckborn nach erfolgreicher Neuauflage des Events 2016

(rmm) Im vergangenen Jahr nach langer Pause wieder neu belebt, ging’s vergangenen Samstag in die zweite Runde des Berglaufs Steckborn, den man wirklich auch Panorama-Lauf nennen darf. Entlang der ganzen Strecke von Steckborn Richtung Berlingen zum Haidenhaus hoch bietet sich eine traumhafte Sicht in und auf die Natur, das Panorama beim Ziel entschädigt zusätzlich für die Anstrengungen.

 

Wobei trotz des vorgängig schlechten Wetters bis zuletzt «gebibbert» werden konnte, erst gegen Mittag löste sich der Nebel auf, um Platz für Sonnenschein zu machen. Gerieten die Teilnehmer kurz nach dem Start beim Hubschulhaus auf der ersten, harzigen Steigung noch ins Schwitzen, wehte beim Haidenhaus am Ziel ein nordischer Wind. Gemäss einigen Läufern wurde dieser als sehr unangenehm empfunden. Ein «Finisherpräsent» mit Getränken und Snacks als auch einem Gutschein von Sponsor Martin Haushaltgeräte erwartete die Ankommenden. Speziell zu erwähnen: der mit Megaphon «bewaffnete» Speaker Ramon Manser, der die Teilnehmer einzeln auf ihren letzten Metern anfeuerte und so den einen oder anderen zu einem Endspurt
anspornte.

Speaker im Ziel in Aktion

Neu haben auch Velofahrer eine knapp zehn Kilometer lange Strecke absolvieren können, die Pedaleure Seerücken hatten die Veranstalter des Berglaufs auf die Nutzung der bestehenden
Infrastruktur angesprochen.

Neu mit Kategorie Bike!

So wurde die Idee umgesetzt und die Laufstrecke um eine Zusatzschlaufe vor dem Ziel ergänzt, wobei bei der Planung darauf geachtet wurde, dass sich Läufer und Velofahrer nicht kreuzen müssen. Da die Veranstalter es wichtig finden, dass auch Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten kommen, gab es in diesem Jahr wieder die Kurzstrecke für die Jungen, welche gratis an den Start durften. Nebst der Nervosität wie die Grossen, haben auch die Kleineren sich gut vorbereitet und wie die grösseren Vorbilder vor dem Start gedehnt, Pflaster aufgeklebt oder hier und dort ein Cremchen eingesalbt, um Verletzungen vorzubeugen. Es wurde gerannt und gekämpft, fair und sportlich. Dieses Jahr starteten alle Kategorien beim Hubschulhaus, so verpasste man nichts, auch inmitten des Festbetriebs nicht. Dicht an dicht, sichtlich angespannt standen die Läufer und später auch die Biker nebeneinander, um nach
dem Startschuss die Strecke in Beschlag zu nehmen. In verschiedenen Kategorien massen sich die Sportler und sonst fitten Teilnehmer an ihren Zeiten, welche sich sehr genau und präzise mittels in der Startnummer eingenähten Transpondern ermitteln liessen. Nordic Walking mit 8.2 Kilometern wie der zuletzt gestartete Hauptlauf, Kinderlauf mit 800 Metern, der Jugendlauf mit 1.5 Kilometern und Bike I (Wettkampf) und Bike II (Plausch) mit jeweils 9.3 Kilometern,da gab’s einiges zu vergleichen. Unterteilt wurden die Kategorien zusätzlich in U20, U30, U40, U50 und Ü50, um die gemessenen Zeiten auch in einen fairen Kontext zu bringen.
Beeindruckende Zeiten
Lief der Beste im vergangenen Jahr mit knapp 34 Minuten über die Ziellinie, ermittelte die zeitmessende Firma Raceresult Swiss aus Weinfelden bemerkenswerte 30 Minuten, 35 Sekunden
und 2 Zehntelsekunden, gelaufen von Fabe Downs vom LC Brühl aus St. Gallen. Der auf der etwas verlängerten Strecke unterwegs gewesene schnellste Velofahrer brachte es auf 27 Minuten,
29 Sekunden und 3 Zehntelsekunden. So haben 118 Personen am Berglauf, 39 beim Nordic Walking, jeweils 16 bei Bike I und Bike II, als auch 79 Schülerinnen und Schüler partizipiert
und die Strecken unter die Füsse, respektive die Reifen genommen.

Fabe Downs vom LC Brühl mit neuem Streckenrekord

Nach der Siegerehrung durfte noch gefachsimpelt, Zeiten ausgetauscht und ein verdientes Bier mit Wurst genossen werden. Ein abermals gelungenes Ereignis, wo wie vielerorts der Dank an alle Helferinnen, Helfer und Sponsoren nicht vergessen gehen soll, ohne diese wären solche Anlässe nicht durchführbar.
Auf ein Neues im nächsten Jahr. Die detaillierten Rang- und Ergebnislisten stehen auf der Webseite «berglauf-steckborn.ch».

Autor:Runner

error: Inhalt geschützt!